Gelassen und sicher im Stress
Stress ist ein bedeutsamer Faktor bei vielen betriebswirtschaftlich und sozialmedizinisch relevanten Erkrankungen. Kommt es bei Mitarbeitenden zu einer Häufung von Ausfallzeiten oder einem spürbaren Abfall der Produktivität, kann sowohl beruflicher als auch privater Stress der Auslöser sein.
Hier kann ein Kompetenztraining entscheidend zu Erhalt und Verbesserung der Leistung beitragen, denn die frühzeitige Auseinandersetzung mit Stressfaktoren ermöglicht die aktive Gegensteuerung und senkt das Risiko ernsthafter Erkrankungen.
Unsere Leistung für Sie
In einem multimodalen Training lernen Ihre Mitarbeitenden, Stress und seine Folgen zu erkennen und zu verstehen, das eigene Stressverhalten zu reflektieren und Strategien zum gesundheitsförderlichen Umgang mit Stress zu entwickeln.
Unsere Kursleiterinnen sind kassenärztlich anerkannte Trainerinnen für Stressbewältigung. Sie passen die Inhalte des Trainings an Ihre betrieblichen Bedürfnisse an.
Wichtig: Das Training „Gelassen und sicher im Stress“ nach G. Kaluza ist nach §§20 und 20a SGB V durch die Krankenversicherung als Primärprävention anerkannt und wird entsprechend von den Krankenkassen zumeist komplett übernommen oder bezuschusst.
Ziel: gesundheitsförderlicher Umgang mit Stress in Beruf und Alltag
Methode: Trainings mit bis zu 12 Teilnehmenden, zielgruppenspezifische Anpassung möglich
Zielgruppe: Arbeitgeber
Dauer: nach Absprache, z.B. zweitägige Intensivtrainings oder zehn wöchentliche Module à 90 Minuten
Kontakt:
Angelika Adams-Flach, Geschäftsbereichsleitung
Telefon: 06131 90 600-710
E-Mail schreiben